
ProbandInnensuche zur Erprobung eines Trainingsgerätes für AstronautInnen abgeschlossen
Die Probandensuche ist abgeschlossen, Bewerbungen sind nicht mehr möglich.
Sie möchten gerne Ihren Teil zur Weltraumforschung beitragen?
Sie möchten ausprobieren, wie die Astronauten*innen zukünftig trainieren werden?
Sie wollten schon immer mehr über Ihre Körperkraft wissen?
Ihre Leistungsfähigkeit interessiert Sie sehr?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere Studie zur erstmaligen Erprobung eines neuartigen Trainingsgerätes für Astronauten*innen suchen wir Probanden, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Männlich/Weiblich/Divers zwischen 20 und 60 Jahren
- Körpergewicht zwischen 50 und 100 kg bei einer Größe zwischen 1,50m und 2,00m
- Keine akuten oder chronischen Verletzungen der Beine oder des Rumpfes, die ein Krafttraining verhindern
- Keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die ein Krafttraining verhindern
- Sportlich, jedoch kein Leistungssport
Die Studie findet statt…
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
Luft- und Raumfahrtmedizinisches Forschungslabor
Köln-Porz
Wie viel Zeit sollten Sie einplanen?
Für die medizinische Voruntersuchung und Aufklärung sollten Sie ca. 45 Minuten einplanen (Zeitraum: Ende August 2021).
Die Messungen am Studientag dauern ca. 1 Stunde (Zeitraum: Anfang/Mitte September 2021).
Was haben Sie von der Studie?
Sie bekommen nicht nur die Möglichkeit, Teil einer spannenden Studie zu werden und zur Entwicklung eines neuen Trainingsgerätes beizutragen, Sie bekommen außerdem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50€ (keine Fahrtkostenerstattung).