Bettruhestudie SANS-CM: Radeln gegen die Schwerelosigkeit
...
Sei mit Forscherinnen und Forschern auf du und du und arbeite mit ihnen zusammen.
Beweise Dir selbst, was du schaffen kannst! Beeindrucke Freunde und punkte bei Arbeitgebern mit Disziplin und Durchhaltevermögen.
Online lernen? Deine Lieblingsserie schauen? Dicke Schmöker lesen? Hier hast du Zeit für dich und vieles, was im Alltag zu kurz kommt.
Dein Engagement zahlt sich aus! Für die vollständige Teilnahme an der Studie erhältst du eine Aufwandsentschädigung.
Auch wenn wir zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gehören, erforschen wir weder Sterne noch Planeten. Unser Spezialgebiet ist der Mensch! Uns interessiert, wie man die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen erhalten kann – im All und auf der Erde.
Dazu führen wir regelmäßig Studien durch und untersuchen die Auswirkungen von Umweltbedingungen auf Gesundheit, Lebensbedingungen und die Leistungsfähigkeit des Menschen.
Wir haben mit Isolationsstudien oder mehrmonatigen Bettruhestudien ebenso Erfahrung wie mit ambulanten Studien. Auch die Themen sind vielfältig: Wir erforschen zum Beispiel die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den Menschen, aber auch die Konzentrationsfähigkeit bei Müdigkeit oder wie der Körper in großen Höhen mit weniger Sauerstoff auskommt.
Während der Studien wirst du stets bestens betreut. Unser Team besteht aus wissenschaftlichem, medizinischem und physiotherapeutischem Fachpersonal. Vor allem bei längeren stationären Studien sind auch Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit an Bord, die sich um das leibliche Wohl unserer Probandinnen und Probanden kümmern.
Ehemalige ProbandInnen, AstronautInnen und unsere Teammitglieder
wissen um die Wichtigkeit unserer Studie. Sei auch du Teil unseres Teams!
Um zu prüfen, ob unsere Studien wirklich zu dir passen, durchläufst du bei uns ein mehrstufiges Auswahlverfahren: Wir bitten dich zunächst darum, einen Fragebogen auszufüllen. Dann folgt in der Regel eine Info-Veranstaltung, bei der wir dir genau erklären, was dich erwartet. Anschließend testen wir in mehreren Voruntersuchungen deine psychische und physische Eignung.
Achtung: Gute Deutschkenntnisse erforderlich!
Attention: Good German is required!
Atención: ¡Se requiere buen alemán!