Vom Liegen und Lernen: Über Saiten, Seitenlage und Selbsterkenntnis
In diesem Blog zur DLR-NASA-Bettruhestudie „Sensorimotor Countermeasures Study (SMC)” berichten wir aus dem Leben der Probandinnen und Probanden sowie der Arbeit des großen Teams drumherum und was es bedeutet, Teil einer solch großen Studie zu sein.
Heute kommt eine Probandin zu Wort, die sich seit 29 Tagen in einer Kopftieflage von sechs Grad im Bett befindet. Wie ist der Alltag im Bett? Welche Experimente finden statt? Was sind die größten Herausforderungen? Wie teilt man sich die Zeit ein? Und wie beschäftigt man sich eigentlich? Im Folgenden berichtet sie exemplarisch von einem Tag im Leben einer Bettruhe-Probandin und ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf der Mission als terrestrische Astronautin.